Wolfgang Gruber setzt die Lesereihe über sein Buch "Menschen im Wandel - Erkenntnisse aus Begegnungen" nach den großen Erfolgen in Wien, Kärnten und Vorarlberg fort. Neuer Termin:
Freitag 15. Dezember 2023
in Vaduz
Infos über Schlössle Keller in Vaduz, Schwefelstraße 14,
Liechtenstein
unter www.schloesslekeller.li oder Tel. +423 230 1040
Hier können Sie drei Hörproben herunterladen
Weitere Lesungen sind
in Vorarlberg,
Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Steiermark und Kärnten sowie in Deutschland geplant.

Die Premiere in Feldkirch und die folgenden Lesungen in Wien, in Kärnten, in Thüringen, in Rankweil und zuletzt in Götzis stießen auf große Resonanz.
Vorarlbergs Altlandeshauptmann Herbert Sausgruber war von der "Tiefe der Gedanken sehr beiendruckt" ,
ein anderer Besucher schrieb: "Ihr Buch ist ein Hammer", ein Leser aus der Schweiz: " Schreiben Sie so weiter", u.a.m..
Wir bitten Sie, Ihre Anmeldung oder Vormerkung für weitere Informationen und für Lesetermine an
mail@wolfgang-gruber.at zu senden oder das Kontaktformular zu verwenden.
Das Buch «Menschen im Wandel – Erkenntnisse aus Begegnungen» mit dem COVER von UHU Künstler Marco Spitzar www.marcospitzar.com spricht gerade in der jetzigen Zeit die LeserInnen mit den einfühlsamen und zum Reflektieren anregenden Gedanken an.
Der Vorarlberger Kommunikationsberater und Coach Wolfgang Gruber aus Feldkirch beschäftigt sich auch im Ruhestand mit dem Thema menschliches Verhalten.
Seine jahrelangen Beobachtungen und Betrachtungen fasste er in einem kurzweiligen Buch mit dem Titel „ Menschen im Wandel – Erkenntnisse aus Begegnungen“ zusammen.
Jedes Kapitel bildet ein abgeschlossenes kurzes Thema mit der Beschreibung von Alltags- aber auch Ausnahmesituationen. Zusammen ergibt sich eine Mischung von eigenen Wahrnehmungen und Erlebnissen sowie von Erzählungen, Berichten und Beobachtungen auch aus Medien, aktuell oder rückblickend, auch unter dem besonderen Einfluss der Corona Pandemie. Der Autor spannt einen weiten Bogen im Wandel der Zeit und des Zeitgeistes von der Kindheit über Beruf, Politik, Privates, Heimat, Liebe, Freundschaft, Nächstenliebe, Kränkung, Religion und Partnerschaft bis hin zum Tod. Seine Beschreibungen regen zum Nachdenken und Reflektieren an, vielleicht auch zu neuen Erkenntnissen über das Leben, das Miteinander und über uns selbst. Oft lässt er das Geschriebene für sich allein sprechen, in Form von kleinen Lebensweisheiten (Aphorismen), die dem Leser*in durchaus auch Stoff für das eigene Leben geben.
Als Geschenk erhält der Käufer*in des Buches bei den Lesungen die neuproduzierte CD mit den von der legendären ORF Ö3 und Ö1 Stimme Dieter Dorner (verstorben 2012) gesprochenen Aphorismen des Autors, die überwiegend auch im Buch enthalten sind.
Für das Rezitieren dieser Lebensweisheiten zur kürzlich erfolgten Buchpräsentation konnte Wolfgang Gruber den Vorarlberger Künstler, Musiker und ehemaligen Musikproduzenten Dr. Markus Brändle mit seiner besonderen Stimme gewinnen.
Die musikalische Umrahmung der Premiere gestalteten die Pianisten Willemien Langenkamp aus Frastanz und Jean Lemaire aus Liechtenstein. Die Veranstatlung war mit ca 85 Besucherinnen und Besuchern und entsprechender Resonanz ein großer Erfolg.
Zum Autor:
Wolfgang Gruber, geboren 1949 in Bonn, war nach dem Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften von 1976 bis 1990 in der Vorarlberger Arbeiterkammer, für den Bereich Wirtschaftspolitik und Verbraucherschutz tätig.. Von 1990 bis 1994 arbeitete er als PR Manager in der Industrie. Ab 1994 begleitete er als selbständiger Unternehmensberater, Mediator, Coach, Trainer und als PR Berater Menschen und ihre Organisationen in Politik, Wirtschaft und Verwaltung bei der Optimierung menschlichen Verhaltens im Innen- und Außenverhältnis. Nebenbei unterrichtete er während seiner Selbständigkeit als Lehrbeauftragter an einer deutschen Fachhochschule und an der Montanuniversität in Leoben.
Vertrieb
Das Buch «Menschen im Wandel – Erkenntnisse aus Begegnungen» erschien m Eigenverlag und ist unter der ISBN Nummer ISBN: 978-3-902923-73-8 im Buchhandel oder direkt über Aumayer Druck und Verlag in Munderfing in Oberösterreich unter office@aumayer.co.at erhältlich. Als Geschenk erhält der Käufer*in des Buches auf Wunsch über die Kontaktseite seiner Homapage www.wolfgang-gruber.at die Mp3-Files mit den von der legendären ORF-Stimme Dieter Dorner (verstorben 2012) gesprochenen Aphorismen des Autors zugesendet. Bitte schreiben Sie dem Autor mit Ihren genauen Daten, damit er Sie auch über Neuerungen online informieren kann.
COVER
Für das Cover stellte der Vorarlberger Künstler Marco Spitzar ein Bild zur Verfügung. Mehr über den Künstler, mit seinen UHU Bildern auch international bekannt, unter www.marcosptzar.com .

Über uns
Wolfgang GRUBER , Jahrgang 1949, bot während seiner beruflichen Phase - heute über sein Partnernetz Unterstützung in Fragen der “weichen Faktoren” von internen und externen Beziehungsebenen.
Unser Leitspruch:
Mit Verhaltensmanagement zur Nr. 1 in der Kommunikation.
Organisationen u. Unternehmen sind auf Menschen ausgerichtet. Ihr Erfolg basiert auf Engagement, Einfühlungsvermögen, Vertrauen und Respekt.
Menschen machen sich über Unternehmen, Organisationen und deren MitarbeiterInnen ihr eigenes Bild. Darin spiegeln sich Akzeptanz, Ruf und Image der handelnden Personen bei den verschiedenen Zielgruppen.
Das Ergebnis: der Zufriedenheitsgrad von Kunden und Klienten über deren Erwartungen hinaus.
Eine Veränderung dieser Parameter bedarf eines komplexen Hinterfragens des bisherigen Verhaltens bei den wichtigsten Dialogpartnern.
Menschen und Organisationen können auf diesem Weg der Veränderung mit dem GRD® Akzeptanzprofil für Führungskräfte und Mitarbeiter ihre Kultur optimieren und werden von den Wolfgang Gruber vermittelten erfahrenen Partnern begleitet.
Unser Kernauftrag
Die Optimierung des zwischenmenschlichen Verhaltens.
Wir erarbeiten mit unseren Kunden ein neues Rollenverständnis in der Klienten-/Bürger-/Kunden-/Mitarbeiterbeziehung.
Für die Aufarbeitung dieser Beziehungen installieren wir ein selbstreflektierendes Analyseinstrument in den Organisationen unserer Kunden: die von Wolfgang Gruber und Partnern entwickelte GRD – Methode.
Mit dieser Methode erhalten alle an diesem Prozess beteiligten Akteure ein Werkzeug für ihr „Verhaltensmanagement“ im Beziehungsnetz „Kunden – Lieferanten – Führung – MitarbeiterInnen.“
Damit wird die soziale Kompetenz optimiert, der Kommunikationserfolg erhöht und eine Wertsteigerung der eigenen Organisation erzielt.
Wolfgang Gruber
Ausbildung
Abitur mit humanistischer Ausrichtung,
Diplomstudium der Volkswirtschaftslehre an der SOWI Fakultät der Universität Innsbruck
Schwerpunkte
Kommunikationsberatund und Verhaltenstraining in den Bereichen
- Persönlichkeit
- Kundenbeziehung mit Schwerpunkt Reklamation und Beschwerde
- Innerbetriebliche Beziehungen wie Unternehmenskultur, Betriebsklima
Konflikberatung - Wirtschaftsmediation
Personality PR, Interviewtraining, Beratung im Umgang mit Medien
Entwicklung von Krisen PR Szenarien
PR Konzeption
Outplacement
Erfahrung
Leitende Funktion in einer gesetzlichen Interessensvertretung für den Bereich Wirtschaftspolitik und Konsumentenschutz mit 60.000 Einzelberatungen und außergerichtlichen Schlichtungsverfahren.
PR-Manager in der Energiewirtschaft und im Lebensmitteldetail - und Großhandel
12 Jahre freier Mitarbeiter beim ORF und zweier Printmedien
Lehrbeauftragter - Montanuniversität Leoben und dem IHL (FH) Lindau
Mehrjährige Erfahrung als Berater und Trainer im Netz mit Partnern in den o.a. Bereichen in Politik, Öffentlicher Verwaltung und anderen NPO's, Industrie, Handel, Gewerbe und Dienstleistung.
Sonstige Erfahrungen
12 Jahre Kommunalpolitik